Farben kommen und gehen
Ausstellung von
Sigrid Riech-Neumann, Harald Friese
Vernissage: Freitag 04.03.2016, 18:00 Uhr
Dauer/Öffnungszeiten: 05.03 – 12.03, samstags 14:00 – 17:00 Uhr
Das Mischen von Farben führt zu neuen Farbtönen, die in der Malerei als Mischfarbe wiedergegeben werden. Die Frequenz dieser Mischung soll stabil sein.
Die Kunst- und Lehrmeinung vermittelt diese Mischtechniken und verliert unserer Meinung nach dabei die zufällig entstehenden und dann wieder verschwindenden Farben aus den Augen. Diese Farbtöne sind nicht beherrsch- bzw. reproduzierbar.
Uns ging es in dieser Ausstellung darum, zu zeigen, wie vielfältig, verblüffend und willkürlich Farben miteinander entstehen und sich wieder verflüchtigen. Wenn der Zufall beim Mischen mitwirkt, entstehen die Farbtöne, -muster und -effekte, die wir sichtbar hinterlassen wollen.
Wir forschten während des Malens der gezeigten Bilder nach diesen Farbeffekten, suchten und hielten diese fest. Wir behielten die flüchtigen Mischungen bei, statt sie zu zerstören. Lineare Farbmischungen wurden dem Moment des Zufalls bewusst geopfert.
So wünschten wir Ihnen viel Spaß bei der Entdeckung und Betrachtung der Farben, die kommen und gehen. Sie werden Sie gefunden haben, wenn Sie sich den Details hingaben.
Der Abend wurde von Frau Annette Thomé auf Ihrem HAPI musikalisch untermalt. Auch hier ging es um spontane Klangfolgen und nicht um festgeschriebene Kompositionen.
Pressebericht: